Ansichtskarten allgemein:
Ansichtskarten (AK) wurden in Deutschland erstmals am 01.07.1872 amtlich zur Beförderung mit der Post zugelassen, sind in Mainz bis ca. 1890 aber kaum benutzt worden.
Ab ca. 1898/99 beginnend wurden dann täglich große Mengen an AK versendet.
Die älteste uns bekannte AK von Ebersheim wurde 1906 von dem bekannten Mainzer Verlag Ludwig Feist gedruckt. Erste Stempeldaten sind von 1909 bekannt.
Leider ist auf den meisten AK kein Druckdatum angegeben, so dass man dann nur auf den Tag der Abstempelung zugreifen kann. In diesen Fällen kann das Druckdatum Jahre vor dem Versanddatum liegen. Bei AK ohne Druck bzw. Stempeldaten kann man nur vermuten. Bei neueren AK mit angegebener Postleitzahl (PLZ) gilt folgende Orientierungshilfe:
(Letzttag: 2stellige PLZ = 22.03.1962, 4stellige PLZ = 30.06.1993, Ersttag 5stellige PLZ = 01.07.1993)
Seit dem Beginn des Elektronischen Zeitalters (Handy und E-Mail) ist diese Versendungsform aber immer mehr rückläufig.
Wer mehr über AK erfahren möchte findet dies im „Wikipedia AK„
Ansichtskarten von Ebersheim
Nachfolgend finden sie eine kleine Auswahl

Verlag: Ludwig Feist, gedruckt 1906, gelaufen 1909

Verlag: Lettermann & Jäger, gelaufen 1909

Verlag: N. Wollschitt, gelaufen 1912

Verlag: Fleck, Mainz um 1909

aufgelegt: kath. Kirchengemeinde Ebersheim, um ?

aufgelegt: Kaufhaus J. B. Rückeshäuser um 1934

aufgelegt: Darmstädter Hof, Ambros Becker um ca. 1919

aufgelegt: Joh. Jos. Gabel „Agfa“ Fotokarte um ca. 1942

aufgelegt: Verlag Leitermann & Jäger, Mainz um 1915

aufgelegt: J. G. Mayer, um 1914

aufgelegt: J. Stuppert (Kaufhaus – Drogen), gelaufen 1963

aufgelegt: Inhaberstempel Fa. Max um 1991)

oben Ortsansicht, darunter Wingertshäuschen und Weinbrunnen
aufgelegt: Kultur- und Geschichtsverein Ebersheim e.V., September 2023
Preis: 1.- € erhältlich u.a. beim Reisebüro Stuppert oder bei Glücksgriffe