Bitte beachten: Diese Seite und ihre Unterseiten sind im Testzustand und werden ständig erweitert !!!
Im Endzustand werden auf den Unterseiten Geschichtsseiten über Kulturobjekte und Gewerbe in Mainz-Ebersheim gezeigt.
Warum Geschichtsblätter?
Bei der Suche nach Daten/Bildern von bestimmten Objekten in Ebersheim stößt man schnell an seine Grenzen. Wo findet man etwas? Ist es aktuell?
Also mehr Fragen als Antworten.
Deswegen hat der Kultur- und Geschichtsverein Ebersheim e.V. die Geschichtsblätter aufgelegt. Dafür wurden alle uns bekannten Bücher, Festschriften, das Ebersheimer Schaufenster und das Internet durchsucht, unterstützt durch Aussagen von Zeitzeugen.
Vorteil: Direkt bezogen auf das gesuchte Objekt.
Zusammenfassung aller bekannten Quellen aus der die Informationen kommen.
Bei Bekanntwerden neuer Daten erfolgt die zeitgenaue Aktualisierung.
An bestimmten Objekten in Ebersheim werden Hinweistafeln angebracht mit Hinweisen auf das Objekt. Auf diesen findet man auch einen QR-Code über den man das entsprechende Geschichtsblatt mit mehr Infos aufrufen kann.
Zur besseren Übersicht sind die Geschichtsblätter in folgende Unterseiten aufgeteilt (durch anklicken kommen Sie zu der entsprechenden Unterseite):
Ausserhalb:
– Alle Objekte ausserhalb der Ortsgrenzen
kath. Kirche:
– Alle Objekte um die katholische Kirche
kirchliches:
– Alle kirchlichen Objekte im Ort
Töngeshof:
– Alle Objekte im und um den Töngeshof
Gewerbe:
– Seiten über Gewerbe oder Einzelfirmen
In der pdf-Datei aufgeführte Geschichtsseiten die auf den Unterseiten nicht zu finden sind, sind in Vorbereitung. Alle Seiten werden bei Änderungen aktualisiert was man am „Revisionsdatum“ (auf jeder Seite unten rechts) erkennt. Also ab und zu nach neuen, oder geänderten Seiten schauen.
Sie können die pdf-Datei durch Anklicken:
– des Dateinamens in einer neuen Seite öffnen und lesen
– des „Herunterladen Buttons“ die Datei herunterladen.